Erklärvideos – Wissen einfach vermitteln

Kommentarer · 2 Visninger

In einer digitalen Welt zählt verständliche Kommunikation. Inhalte müssen schnell erfassbar und ansprechend präsentiert werden. Genau hier kommen Erklärvideos ins Spiel.

Erklärvideos – Wissen einfach vermitteln

In einer digitalen Welt zählt verständliche Kommunikation. Inhalte müssen schnell erfassbar und ansprechend präsentiert werden. Genau hier kommen Erklärvideos ins Spiel.

Was sind Erklärvideos?

Erklärvideos sind kurze Videos, die komplexe Themen einfach und klar erklären. Sie nutzen Animationen, Grafiken, Texte und Ton. Ziel ist es, Informationen verständlich und visuell aufzubereiten.

Diese Videos sind meist zwischen 60 und 120 Sekunden lang. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche. Der Zuschauer soll das Thema schnell begreifen – ohne Fachwissen.

Warum sind Erklärvideos so beliebt?

Menschen bevorzugen visuelle Inhalte. Videos werden schneller verarbeitet als Texte. Ein Erklärvideo bietet Information, Unterhaltung und Klarheit in einem.

Erklärvideos sind vielseitig einsetzbar. Unternehmen nutzen sie in Marketing, Vertrieb, Schulung oder Support. Auch in Präsentationen oder auf Social Media sind sie sehr effektiv.

Sie helfen dabei, Vertrauen aufzubauen. Denn wer klar kommuniziert, wirkt kompetent und professionell.

Welche Vorteile bieten Erklärvideos?

Erklärvideos bieten viele Vorteile. Hier die wichtigsten im Überblick:

1. Komplexe Inhalte einfach erklären

Nicht jeder versteht Fachsprache. Erklärvideos übersetzen komplizierte Themen in einfache Sprache. So erreicht man eine größere Zielgruppe.

2. Aufmerksamkeit steigern

Videos ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich als reiner Text. Ein ansprechend gestaltetes Video bleibt länger im Gedächtnis.

3. Kundenbindung stärken

Gute Erklärvideos zeigen, dass man sich Mühe gibt. Kunden fühlen sich informiert und ernst genommen. Das stärkt die Bindung zur Marke.

4. Zeit und Ressourcen sparen

Ein Video kann viele Fragen auf einmal beantworten. Das entlastet den Support und spart Zeit im Vertrieb oder in Schulungen.

5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Erklärvideos passen in viele Bereiche. Egal ob Website, E-Mail, Webinar oder Messestand – das Format ist flexibel einsetzbar.

Welche Arten von Erklärvideos gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Erklärvideos. Je nach Zielgruppe, Budget und Thema eignet sich ein anderer Stil:

1. Whiteboard-Video

Ein gezeichneter Stil mit „zeichnender Hand“. Sehr reduziert und klar. Ideal für sachliche Erklärungen.

2. 2D-Animation

Der Klassiker unter den Erklärvideos. Farbenfrohe, flache Animationen. Perfekt für Markenkommunikation und Produktvideos.

3. 3D-Animation

Aufwendiger, aber sehr realistisch. Ideal für technische oder hochwertige Produkte.

4. Realfilm

Mit echten Menschen, Szenen und Umgebungen. Gut geeignet für emotionale Themen oder Interviews.

5. Screencast

Bildschirmaufnahmen mit Erklärungen. Besonders praktisch für Software-Demos und Tutorials.

Wie entsteht ein Erklärvideo?

Die Produktion folgt meist einem festen Ablauf:

  1. Briefing
    Ziele, Zielgruppe und Inhalte werden definiert.

  2. Skript schreiben
    Ein Sprechertext entsteht – klar, kurz und verständlich.

  3. Storyboard
    Erste visuelle Entwürfe zeigen, wie das Video aussehen wird.

  4. Design und Animation
    Figuren, Hintergründe und Bewegungen werden gestaltet.

  5. Tonaufnahme
    Ein professioneller Sprecher vertont das Video.

  6. Feinschliff
    Musik, Soundeffekte und letzte Anpassungen folgen.

  7. Abgabe
    Das fertige Video wird in passenden Formaten geliefert.

Je nach Anbieter dauert die Produktion 2 bis 4 Wochen.

Was kostet ein Erklärvideo?

Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Art der Animation (2D, 3D, Whiteboard)

  • Länge des Videos

  • Komplexität des Themas

  • Sprachversionen oder Untertitel

  • Anzahl der Korrekturrunden

Ein einfaches 2D-Erklärvideo startet bei etwa 1.000 bis 2.000 Euro. Aufwendigere Produktionen kosten mehr. Wichtig ist, dass das Ergebnis überzeugt – denn Qualität zahlt sich aus.

Wo werden Erklärvideos eingesetzt?

Erklärvideos finden in vielen Bereichen Anwendung:

  • Auf der Website – zur Produktvorstellung oder Unternehmenspräsentation

  • Im E-Mail-Marketing – zur besseren Conversion

  • Auf Social Media – um Reichweite zu erhöhen

  • Bei Präsentationen – für mehr Klarheit und Wirkung

  • In Online-Shops – zur Erklärung komplexer Produkte

  • In Schulungen – zur Weiterbildung von Mitarbeitern

Das macht Erklärvideos zu einem starken Marketing-Tool.

SEO-Vorteile durch Erklärvideos

Ein Erklärvideo verbessert die SEO-Leistung Ihrer Website. Google liebt Videos, denn sie erhöhen die Verweildauer. Außerdem steigern sie die Klickrate in den Suchergebnissen.

Mit einem optimierten Titel, Beschreibung und passenden Keywords wird Ihr Video besser gefunden. YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt – auch dort lohnt sich ein Upload.


FAQ – Häufige Fragen zu Erklärvideos

Wie lang sollte ein Erklärvideo sein?

Die ideale Länge liegt bei 60 bis 90 Sekunden. Kürzer ist besser – so bleibt die Aufmerksamkeit hoch.

Was kostet ein professionelles Erklärvideo?

Die Preise starten bei ca. 1.000 Euro. Je nach Umfang und Stil kann es teurer werden.

Kann ich das Video auch auf mehreren Kanälen nutzen?

Ja, das ist sogar empfehlenswert. Nutzen Sie Ihr Video auf der Website, auf YouTube, in sozialen Netzwerken und bei Präsentationen.

Wird das Video individuell für mein Unternehmen erstellt?

Ja. Professionelle Anbieter passen Stil, Farben, Sprache und Inhalte genau an Ihre Marke an.

In welchen Sprachen kann ich Erklärvideos produzieren lassen?

Fast alle Sprachen sind möglich. Wichtig ist, dass Muttersprachler den Sprechertext einsprechen.

Ist ein Erklärvideo auch für kleine Unternehmen sinnvoll?

Auf jeden Fall. Gerade kleine Firmen können mit einem Erklärvideo professionell auftreten und Vertrauen aufbauen.


Fazit – Warum Erklärvideos eine starke Lösung sind

Erklärvideos sind ein effektives Werkzeug für moderne Kommunikation. Sie erklären, überzeugen und bleiben im Gedächtnis. Ganz gleich, ob Produkt, Dienstleistung oder komplexes Thema – ein gut gemachtes Video bringt Ihre Botschaft auf den Punkt.

Mit einem professionellen Erklärvideo sparen Sie Zeit, entlasten Ihr Team und bieten Ihren Kunden echten Mehrwert. Die Investition lohnt sich – für Start-ups ebenso wie für große Unternehmen.

Setzen Sie auf visuelle Kommunikation. Denn Menschen merken sich 80 % von dem, was sie sehen – aber nur 20 % von dem, was sie lesen.

Erklärvideos helfen Ihnen, klarer, verständlicher und erfolgreicher zu kommunizieren.

Kommentarer